In unserer Wald-AG entdecken acht neugierige Kinder einmal wöchentlich gemeinsam unter Anleitung die vielfältigen Schätze des nahegelegenen Waldes. Die Gruppe bewegt sich aktiv durch unterschiedliche Waldstücke, entdeckt versteckte Pfade, balanciert auf Baumstämmen, klettert behutsam an sicheren Stellen. Im Wechsel entdecken wir Tier- und Pflanzenwelt, hören Vogelstimmen, beobachten Wachstumsprozesse und sammeln Naturmaterialien, die später zu kleinen Naturbildern verarbeitet werden können.  Wir üben ein respektvolles Miteinander, teilen Aufgaben, helfen einander beim Balancieren, erklären Ideen geduldig und hören einander aufmerksam zu. Durch gemeinsames Planen, Regeln und Rituale sowie verantwortungsvolles Verhalten in der Natur stärken die Kinder ihr Selbstvertrauen und ihre Empathie. Nachhaltigkeit wird unmittelbar erfahrbar: Wir achten auf den Schutz des Waldes, vermeiden Störungen sensibler Lebensräume, sammeln Müll auf Wegen ein und lernen, Ressourcen zu schätzen – zum Beispiel durch bewusstes Beobachten statt unnötigem Mitnehmen, oder das Nutzen von vorhandenen Materialien für kleine Naturkunstwerke. Die Kinder entwickeln ein Gefühl für Jahreszeiten, Wetterlagen und Umweltbewusstsein, das ihr Handeln im Alltag nachhaltig beeinflusst.